Accéder au contenu principal
Slide 2
Slide 3
Slide 3
Slide 3
previous arrow
next arrow

News membres

Cybersecurity im Gebäude - Fachbeitrag SAVE


Wie sicher sind deine Gebäude und Anlagen? Dies wird im Fachbeitrag erläutert.

Gewinner vom electro-tec Wettbewerb


Wir freuen uns, dass wir die Gewinner und Gewinnerinnen von unserem Wettbewerb bekannt geben dürfen. Die Preise wurden von Flughafen Zürich AG und G…

Komplexität reduzieren durch Erleben und Kollaboration


Wir laden Sie herzlich ein, am 3. September 2025 an der Veranstaltung mit anschliessender Führung durch das Swiss Center for Design and Health (SCDH)…

GNI an der electro-tec 2025


Die GNI war am 21. und 22. Mai an der electro-tec. Wir hatten viele interessante Gespräche mit Interessenten, Mitgliedern und Partnerverbänden. Auch…

Cybersecurity - Kursreihe weiterhin auf Erfolgskurs


Die beiden Kursmodule Cybersecurity im Gebäude fanden zum dritten Mal statt und zogen wiederum viele Interessierte an. Als Kursort wurde das vom öffe…

Un grand succès: Gestion des données au centre hospitalier Inselspital à Berne


Notre événement organisé au centre hospitalier Inselspital à Berne, suivi de notre AGO, a surpassé nos attentes les plus audacieuses. Continuer de li…

Neue Vorstandsmitglieder gewählt


An der gestrigen GV wurden Joel Portmann und Adrian Hausmann als neue Vorstandsmitglieder mit voller Zustimmung der anwesenden Mitglieder gewählt. Ze…

Neues Mitglied Bretscher Söhne AG


Wir begrüssen die Firma Bretscher Söhne AG als neues GNI-Mitglied und heissen Thomas Bretscher als unsere Kontaktperson herzlich willkommen.  

Nouveau membre AQIPTECH AG


Nous souhaitons la bienvenue à l'entreprise AQIPTECH AG en tant que nouveau membre de GNI et à Daniel von Allmen en tant que notre personne de contac…

Zielgerichtetes Datenmanagement - Uni Basel


Am 27. März 2025 durften wir im Biozentrum in Basel 60 interessierte Gäste zu einem spannenden Abendseminar begrüssen. Der Anlass startete mit aufsch…

Kurse Cybersecurity im Gebäude


Unsere Kursreihe zu Cybersicherheit im Gebäude geht ins zweite Jahr. Heute haben wir mit unseren Fachreferenten David Schwaninger, Heinz Räz, Christo…

Smart Building: Gadget ou nécessité?


Le premier événement "5 à 7" organisé par le Groupe Romandie de GNI/IRB a connu un grand succès. Une quarantaine de participants de toute la région…

Spitalkonferenz Immohealthcare 2025


Die Spitalkonferenz Immohealthcare bietet auch dieses Jahr ein breites Spektrum an Themen rund um den Bau und Betrieb von Gesundheitseinrichtungen. S…

Nouveau membre MUV Digital AG


Nous souhaitons la bienvenue à l'entreprise MUV Digital AG en tant que nouveau membre de GNI et à Gzim Ukshini en tant que notre personne de contact…

Le secteur de la construction a le vent en poupe


Dans l'ensemble, les perspectives pour les mois à venir se sont légèrement améliorées pour les entreprises du secteur de la construction. Depuis juil…

Aération et systèmes d’aération


Les bâtiments étanches ne sont pas toujours suffisamment aérés. Les nouvelles constructions et les rénovations doivent disposer d'un concept adéquat…

GNI im Hotel Mandarin Oriental Savoy


Am 10. September 2024 durften wir einen ausserordentlichen Anlass mit 80 Teilnehmenden im Ballsaal des Hotel Mandarin Savoy in Zürich durchführen. Wi…

IoT Kurs: Technik & Praxis erfolgreich durchgeführt


Wir danken unseren drei versierten Referenten Jérome Bossuge, Leo Putz und Bjoern Erb ganz herzlich für die IoT Schulung vom 5. September 2024 bei un…

Leitfaden Sicherheit in der Gebäudeautomation


„Sicherheit in der Gebäudeautomation“ ist ein aktuelles Thema von großer Bedeutung. Der Fachausschuss Facility Management (WG-FM) der BACnet Interest…

Stellenmarkt


GNI bietet eine neue Dienstleistung für die Suche von Fachkräften. Unser Stellenmarkt ist offen für Mitglieder und Externe. Es gibt zwei Varianten…