Accéder au contenu principal
Slide 2
Slide 2
Slide 2
Slide 2
previous arrow
next arrow

IRB cours de formationiCAL Export

08
Mai
2025

Cybersecurity im Gebäude "Es betrifft auch dich!" (Modul 2)

08.05.2025 13:00 -17:00

logo gni

Partner-Veranstaltung von den Verbänden asut und GNI

Programm

Zweiter Teil der beliebten Cybersecurity-Kursreihe.
An diesem Kurs zeigen Praktiker wie das Thema einzuordnen ist und was die zentralen Fragen sind. Wichtig sind die technischen, menschlichen und rechtlichen Komponenten, um die nötige Aufmerksamkeit von Vorgesetzten, Partnerfirmen und Kunden zu erreichen.

  • Zusammenfassung Modul 1 
  • Verantwortung für Sicherheit
  • Betreiberverantwortung
  • Cybersecurity Versicherung, Handlungen BCM
  • Netzwerke in der Praxis: Best Practises
  • Zero Trust Strategie
  • Cybersecurity in der Industrie heute und morgen
  • Zusammenfassung
  • Diskussion

Referenten:
Sven Kuonen, David Schwaninger, Tom Locatelli, Katrin Blattner-Kempin, Tania Messerli

Sie möchten unsere Arbeit unterstützen? Melden Sie sich bei uns.

Dieser Kurs entstand in Zusammenarbeit mit asut.
asut Logo 1

23
Oct
2025

IoT im Gebäude: Technik & Praxis

23.10.2025 9:00 -17:00

logo gni

Programm folgt in Kürze

Der Kurs wird durch ein engagiertes Team der GNI vorbereitet, das aus Fachleuten zusammengesetzt ist, die eine bereits längere Erfahrung in der Planung und der Anwendung von IoT-Projekten und -Produkten gesammelt haben. Sie erhalten konkrete Anwendungsbeispiele mit den entsprechenden Erklärungen. Ein Kurs von Praktikern für Praktiker.

Ziele des Kurses sind:

  • Nutzen von IoT kennen
  • Hubs und Gateways sowie Connectivity kennenlernen
  • Plattformen – Anforderung verstehen und definieren
  • Aspekte der Cybersecurity im Kontext mit IoT erkennen
  • Zusammenspiel von GA und IoT verstehen

Referenten:
Leo Putz, Avelon AG
Jérome Bossuge, LOYTEC electronics GmbH
Björn Erb, eliona by IoTEC AG

28
Oct
2025

Cybersecurity im Gebäude (Modul 1)

logo gni

Partner-Veranstaltung von den Verbänden asut und GNI

Programm

Cybersecurity im Gebäude betrifft alle Personen, welche rechtlich damit verbunden sind. Dies sind Betreiber, Verwalter, Eigentümer und externe Servicedienstleister, Mitarbeitende, Bewohner sowie Besucher etc.
Alle Geräte, Anlagen und Fahrzeuge, die sich im und ums Gebäude befinden und WLAN-fähig sind, könnten aber zu einer Gefährdung des Unternehmens, bzw. der Nutzer im Gebäude führen.

An diesem Kurs zeigen Praktiker wie das Thema einzuordnen ist und was die zentralen Fragen sind. Wichtig sind die technischen, menschlichen und rechtlichen Komponenten, um die nötige Aufmerksamkeit von Vorgesetzten, Partnerfirmen und Kunden zu erreichen.

Referenten:
David Schwaninger, Heinz Räz, Nadri Mamuti, Christoph Reiser

Sie möchten Sponsor werden? Melden Sie sich bei uns.

Dieser Kurs entstand in Zusammenarbeit mit asut.
asut Logo 1

04
Nov
2025

Cybersecurity im Gebäude (Modul 2) "Es betrifft auch dich!"

logo gni

Partner-Veranstaltung von den Verbänden asut und GNI

Programm

Zweiter Teil der beliebten Cybersecurity-Kursreihe.
An diesem Kurs zeigen Praktiker wie das Thema einzuordnen ist und was die zentralen Fragen sind. Wichtig sind die technischen, menschlichen und rechtlichen Komponenten, um die nötige Aufmerksamkeit von Vorgesetzten, Partnerfirmen und Kunden zu erreichen.

  • Zusammenfassung Modul 1 
  • Verantwortung für Sicherheit
  • Betreiberverantwortung
  • Cybersecurity Versicherung, Handlungen BCM
  • Netzwerke in der Praxis: Best Practises
  • Zero Trust Strategie
  • Cybersecurity in der Industrie heute und morgen
  • Zusammenfassung
  • Diskussion

Referenten:
Sven Kuonen, David Schwaninger, Tom Locatelli, Katrin Blattner-Kempin, Tania Messerli

Sie möchten unsere Arbeit unterstützen? Melden Sie sich bei uns.

Dieser Kurs entstand in Zusammenarbeit mit asut.
asut Logo 1