Sie sind nicht verbunden. Der Newsletter enthält möglicherweise Benutzerinformationen, sodass diese möglicherweise nicht korrekt angezeigt werden.

GNI Infos 03_2023

GNI Infos 03_2023

Liebe Mitglieder, geschätzte Interessenten

 

Seit den Sommerferien haben wir intensiv an der Weiterentwicklung von GNI gearbeitet.
Vor dem 1. September 2023 wurde die aktualisierte Datenschutzerklärung aufgeschaltet. Diese Massnahme ist eine von verschiedenen Punkten, um den Datenschutz zu gewähren und den rechtlichen Anforderungen gerecht zu werden.

Im Frühjahr 2024 planen wir die Umstellung der Homepage auf Joomla, da die bestehenden drei Systeme in die Jahre gekommen sind und die selbstprogrammierte Datenbank nicht mehr den aktuellen Sicherheitsstandards entspricht. Aufgrund von Meldungen unseres Serverproviders im November mussten wir im Mailbereich bereits unverzüglich Anpassungen vornehmen. Daher ist das Layout des vorliegenden Newsletters etwas anders als gewohnt.

 

Mitte November führten wir erstmals seit langer Zeit einen Anlass in der Romandie durch. Die Teilnehmer freuten sich über die interessanten Ausführungen zur Digitalisierungsstrategie bei Nestlé. Der nächste Event ist ein Bauherrenanlass bei Migros in Zürich anfangs 2024.

Der IoT Kurs Praxis & Technik an der STFW war rasch ausgebucht und konnte erfolgreich durchgeführt werden. Daher haben wir die Kurse zu IoT wieder aufgenommen. Zudem sind wir an der Vorbereitung eines neuen Kurses zu Cybersecurity auf Frühling 2024 sowie weiteren Anlässen.

Am 15. Mai 2024 besuchen wir den Innovationspark in Rotkreuz und führen die Generalversammlung durch.

 

Der Baulunch fand am 14. November statt, bei dem Prof. Dr. Sturm die Wirtschaftsaussichten aus ökonomischer Sicht erläuterte. Trotz verhaltenem Wachstum und weltweiten Unsicherheiten besteht aktuell für die Schweizer Bauwirtschaft wenig Grund zur Sorge. Die Unterlagen hierzu finden Sie im Mitgliederbereich.

 

Nun wünschen wir Ihnen und Ihren Familien frohe Festtage sowie ein erfolgreiches neues Jahr.

 

Beste Grüsse

Sven Kuonen


Präsident GNI‍


Bauherrenanlässe
Systematische Betriebsführung

Wir freuen uns, einen  exklusiven Einblick  in die Migros Zürich  zu präsentieren. Der Anlass ist explizit für Bauherren und Betreiber zugänglich.

11. Januar 2024, 16.30-18.00h

Anmeldung


Kraftwerk Schils Papierloses Bauen

Rückblick auf den Event vom 9. September 2023 in Flums.

Weiterlesen

IoT ‍Kurse
Wir bieten für Techniker, Bauherren und Betreiber praxisnahe IoT Kurse an.

  • 19. März 2024, 9-17.00h Technik & Praxis an der STFW Winterthur
  • 20. März 2024, 14-17.00h Neue
    Rollen für Planer und Bauherren an der PH Zürich

 

Detailprogramme

Nestlé: Perspectives offertes par la digitalisation

Herzlichen Dank an Claudio Buccola für die interessanten Einblicke zur Sanierung am Hauptsitz in Vevey. Dank Seewasserkühlung, intelligenten Gläsern und mittels Digitalisierung wird eine nachhaltige Energie-Strategie möglich. 

Am Anlass wurden die auf Französisch übersetzten IoT Merkblätter von GNI /MeGA präsentiert.

Präsentationen

Herzlich Willkommen
Wir begrüssen ganz herzlich folgendes Neumitglied

  • Chammartin&Spicher SA

 

Mitgliederliste

 


GNI
Gebäude Netzwerk Initiative
c/o Messerli Management GmbH
Fangenstrasse 5
8713 Uerikon-Stäfa

Telefon: 043 477 07 73
E-Mail: geschaeftsstelle@g-n-i.ch
Homepage: www.g-n-i.ch