Zum Hauptinhalt springen
Slide 2
Slide 2
Slide 2
Slide 2
previous arrow
next arrow

Gruppe Zukunft

Zukünftige Entwicklungen im Bereich der Gebäudeautomation müssen frühzeitig erkannt werden, denn der Sprung zwischen Technik und Software hält oftmals nicht gemeinsam Schritt, aber das eine kann nicht ohne das andere. Es gilt, die Technik, den Markt, die Projektierung und weiteres zu ermitteln und zu beobachten, damit die GNI auch weiterhin „à jour“ ist.

Zur Zeit beschäftigt sich die Gruppe mit folgenden Themen:

  • Weiterbildung => Übersicht über bestehende Aus- und Weiterbildungsangebote (CH, DACH) im Bereich Gebäudeautomation und Smart Building
  • Alles unter einem Hut => Zusammenfassung relevanter Entwicklungen im technischen und normativen Umfeld
  • Fachkräftemangel und neue Berufe, z.B. Gebäudeinformatik => Zunehmender Bedarf an Umschulungen, Steigerung der Attraktivität, frühzeitige Sensibilisierung
  • Einsatz künstlicher Intelligenz => Effizienzsteigerung in Planung, Ausführung, Betrieb
  • Ökobilanzierung, ESG-Reporting (datenbasiert, automatisiert) => Bedarf an niedrigschwelligem Monitoring, Datenerhebung, einheitlichen Schnittstellen
  • Neue Arbeitsmodelle und Arbeitswelten: 4-Tage-Woche, Freelancing, Home Office/Hybrid, Jobsharing, Anpassung von Tools, Prozessen, Kultur

Kontaktperson:
Olivier Steiger
Hochschule Luzern,Technik und Architektur
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.