Zum Hauptinhalt springen

BranchenanlässeiCAL Export

17
Sep.
2025

SwissSkills 2025

17.09.2025 9:00 - 21.09.2025 17:00

An der vierten Ausgabe der zentralen SwissSkills werden 150 Berufe vorgestellt und die besten Lernenden werden sich in über 95 Berufsmeisterschaften messen.

17
Sep.
2025

Gebäudetechnik-Kongress 2025

17.09.2025 9:00 -18:00

Der vom SIA konzipierte und von den Fachverbänden DIE PLANER und Electrosuisse mitgetragene nationale Gebäudetechnik-Kongress ist die ideale Plattform, um Forscherinnen und Forscher, Planerinnen und Planer, Bauherren, Architektinnen und Architekten, Gebäudetechnikerinnen, Gebäudetechniker und Betreiber zusammenzuführen.

18
Sep.
2025

IFMA FM Day 2025

18.09.2025 9:00 -17:00

Le salon du Facility Management (FM), prévu pour le 18 septembre 2025, promet d'être un événement incontournable pour les professionnels du secteur. Situé dans le prestigieux centre Millenium de Crissier (https://www.millennium.ch/), reconnu pour son caractère exceptionnel, ce salon offrira une plateforme idéale pour les exposants afin de présenter leurs dernières innovations et services. Les conférences et débats enrichissants seront au cœur de l'événement, favorisant le partage de connaissances et d'expériences entre les participants.

Les membres de GNI bénéficient d'une réduction sur l'entrée !

22
Sep.
2025

IFMA Meets: Umwelthygiene im FM

22.09.2025 16:30 -17:30
online

Umwelthygiene ist ein Bestandteil des Gebäudemanagements und umfasst Aktivitäten, die zur Kontrolle von Umweltfaktoren und Reduktion nachteiliger Einflüsse auf die menschliche Gesundheit beitragen. In Zeiten zunehmender relevanter Umweltfaktoren und globaler Gesundheitskrisen gewinnt die Umwelthygiene an Bedeutung. Strengere gesetzliche Vorgaben, steigende Sensibilität für Hygiene-Standards und der technologische Fortschritt im Bereich der Hygieneüberwachung haben dazu beigetragen, dass die Umwelthygiene zunehmend in den Fokus von Unternehmen, Betrieben, Institutionen und Gesundheitseinrichtungen rückt.

24
Sep.
2025

Brauchwarmwasser: Probleme und zukünftige Konzepte

24.09.2025 17:45 -19:15

Save the date!

Kostenlose Veranstaltung des Forum Energie Zürich FEZ. Weitere Informationen folgen zeitnah.

22
Okt.
2025

Innovation bei der Migros Zürich

22.10.2025 17:00 -19:00

logo gni

Programm folgt zeitnah

Merken Sie sich diesen Termin vor, wenn es wieder heisst, Spannendes aus der Welt der Gebäudeautomation zu erfahren!

Referent: Stefano Soppelsa, Leiter Gebäudetechnik bei der Genossenschaft Migros Zürich

28
Okt.
2025

Cybersecurity im Gebäude (Modul 1) "Es gibt kein Sorglos-Paket"

logo gni

Partner-Veranstaltung von den Verbänden asut und GNI

Programm

Cybersecurity im Gebäude betrifft alle Personen, welche rechtlich damit verbunden sind. Dies sind Betreiber, Verwalter, Eigentümer und externe Servicedienstleister, Mitarbeitende, Bewohner sowie Besucher etc.
Alle Geräte, Anlagen und Fahrzeuge, die sich im und ums Gebäude befinden und WLAN-fähig sind, könnten aber zu einer Gefährdung des Unternehmens, bzw. der Nutzer im Gebäude führen.

An diesem Kurs zeigen Praktiker wie das Thema einzuordnen ist und was die zentralen Fragen sind. Wichtig sind die technischen, menschlichen und rechtlichen Komponenten, um die nötige Aufmerksamkeit von Vorgesetzten, Partnerfirmen und Kunden zu erreichen.

Referenten:
David Schwaninger, Heinz Räz, Nadri Mamuti, Christoph Reiser

Sie möchten Sponsor werden? Melden Sie sich bei uns.

Dieser Kurs entstand in Zusammenarbeit mit asut.
asut Logo 1

29
Okt.
2025

Tag der Gebäudeinformatik 2025

29.10.2025 9:00 -17:00

Interdisziplinäre Fachtagung und Mitmach-Workshops im Bereich der Gebäudeautomation und -informatik. Eine Plattform für neueste Technologien, Trends und Herausforderungen. Praxisnahe Workshops bieten praktische Erfahrungen mit aktuellen Tools und Techniken. Fachvorträge geben Einblick in aktuelle Entwicklungen und laufende Projekte.

GNI-Vorstand Olivier Steiger hält Gast-Referate.

04
Nov.
2025

Cybersecurity im Gebäude (Modul 2) "Es betrifft auch dich!"

logo gni

Partner-Veranstaltung von den Verbänden asut und GNI

Programm

Zweiter Teil der beliebten Cybersecurity-Kursreihe.
An diesem Kurs zeigen Praktiker wie das Thema einzuordnen ist und was die zentralen Fragen sind. Wichtig sind die technischen, menschlichen und rechtlichen Komponenten, um die nötige Aufmerksamkeit von Vorgesetzten, Partnerfirmen und Kunden zu erreichen.

  • Zusammenfassung Modul 1 
  • Verantwortung für Sicherheit
  • Betreiberverantwortung
  • Cybersecurity Versicherung, Handlungen BCM
  • Netzwerke in der Praxis: Best Practises
  • Zero Trust Strategie
  • Cybersecurity in der Industrie heute und morgen
  • Zusammenfassung
  • Diskussion

Referenten:
Sven Kuonen, David Schwaninger, Tom Locatelli, Katrin Blattner-Kempin, Tania Messerli

Sie möchten unsere Arbeit unterstützen? Melden Sie sich bei uns.

Dieser Kurs entstand in Zusammenarbeit mit asut.
asut Logo 1

12
Nov.
2025

Schweizer Bau- und Immobilienforum 2025

12.11.2025 9:30 -17:30
Ort noch zu bestimmen

Das Schweizer Bau- und Immobilienforum wird veranstaltet vom Institut für Gebäudetechnik und Energie (IGE) und vom Institut für Finanzdienstleistungen Zug (IFZ) der Hochschule Luzern in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk Nachhaltiges Bauen Schweiz (NNBS). Es bitet workshops und Input-Referate.

Weitere Informationen folgen zeitnah.