Zum Hauptinhalt springen

BranchenanlässeiCAL Export

24
Sep.
2025

maintenanceXchange Bern 2025

24.09.2025 8:30 -18:00

Wie sieht Instandhaltungsmanagement in der Zukunft aus? Wie verändert Künstliche Intelligenz die Art, wie wir arbeiten? Erklärungen dazu gibt es nicht in einer trockenen Präsentation, sondern im direkten Austausch mit führenden Köpfen der Branche.

GNI Mitglieder erhalten Rabatt und zahlen CHF 310.- 

24
Sep.
2025

Round Table Gebäudetechnik 2025

24.09.2025 9:00 -12:30

Der Round Table Gebäudetechnik befasst sich dieses Jahr mit dem Digitalen Produktpass (DPP) und den erweiterten Anforderungen der neuen EU-Ökodesign-Verordnungen.

24
Sep.
2025

Brauchwarmwasser: Probleme und zukünftige Konzepte

24.09.2025 17:45 -19:15

Save the date!

Kostenlose Veranstaltung des Forum Energie Zürich FEZ. Weitere Informationen folgen zeitnah.

25
Sep.
2025

Ökobilanz in frühen Phasen: Entscheidende Hebel für nachhaltiges Bauen

25.09.2025 12:15 -13:00
online

Oliver Kirschbaum von EcoTool AG gibt Auskunft über Fragen wie: Warum werden die entscheidenden Hebel für nachhaltiges Bauen in den frühen Projektphasen gesetzt – und wie können Auftraggebende diesen Prozess aktiv gestalten? Nach dem Referat gibt es eine anschliessende Fragerunde. Laden Sie Ihre Partner und Geschäftskolleginnen ebenfalls ein, die Teilnhame ist kostenlos!

25
Sep.
2025

Prix Lumière 2025

25.09.2025 17:30 -20:30

Mit dem Prix Lumière wird das Bewusst­sein für gute Licht­gestalt­ung gesteigert und es werden nunmehr zum 8. Mal ausser­ge­wöhnliche Leistungen im schwei­zer­ischen Berufs­umfeld der Lichtgestalt­ung prämiert. Die Preisverleihung ist kostenlos und öffentlich zugänglich.

22
Okt.
2025

Innovation bei der Migros Zürich

22.10.2025 17:00 -18:30

logo gni

Programm

An dieser Veranstaltung werden zwei Projekte mit innovativen Energiekonzepten sowie die gelebte Betriebsoptimierung vorgestellt: 

  • Beim Umbau der Migros Kloten stellte sich die Frage nach einem energieeffizienten Wärmeerzeugungssystem für die Verkaufsräume.
  • Der Neubau Migros Uznach ist ein solares Vorzeigeprojekt bei welchem nicht nur das Dach, sondern auch die komplette Fassade mit PV-Modulen bestückt werden konnte.
  • Es wird aufgezeigt, wie die Migros Zürich die Projekte nach Fertigstellung begleitet und die Betriebsoptimierung in den ersten beiden Betriebsjahren angeht.

Referierende:
Stefano Soppelsa, Leiter Gebäudetechnik bei der Genossenschaft Migros Zürich
Beat Gut, Geschäftsführer Anergytec AG

29
Okt.
2025

Tag der Gebäudeinformatik 2025

29.10.2025 9:00 -17:00

Interdisziplinäre Fachtagung und Mitmach-Workshops im Bereich der Gebäudeautomation und -informatik. Eine Plattform für neueste Technologien, Trends und Herausforderungen.

GNI-Vorstand Olivier Steiger moderiert einen Workshop zu Cybersecurity.
Sie wollen das Thema Cybersicherheit im Gebäude vertiefen, dann melden Sie sich bei unseren Kursen an.

30
Okt.
2025

SwissInv: Harmonisierung der Inventardaten (ReUse)

30.10.2025 12:15 -13:00
online

Welche Kriterien sind entscheidend, um ein effektives ReUse-Inventar vor einem Abriss zu erstellen? Welche digitalen Tools und Plattformen erleichtern die Erfassung und Dokumentation wiederverwendbarer Bauteile? Wie kann die Nutzung von Inventarisierungstools die Wiederverwendung von Baumaterialien optimieren? Frau Sarah Ackermann von Intep klärt gibt Auskunft und lädt zur anschliessenden Diskussion ein.

03
Nov.
2025

20th Advanced Building Skins Conference & Expo

03.11.2025 14:00 - 04.11.2025 17:30

The Advanced Building Skins Conference & Expo has been running for 20 years and is the premier international event for innovative building envelopes for architects, engineers, researchers and representatives from the construction industry. The conference offers high-calibre presentations and productive networking opportunities with a wide mix of industry specialists from more than 50 countries across the world.

11
Nov.
2025

3. Schweizer Gebäudetechnik- und Planertag

11.11.2025 9:30 -16:30

In diesem Jahr fokussiert sich das Programm des 3. SGPT stärker auf Normen und Richtlinien. Sie erhalten Einblicke in BT106-01, VA107-01 und VA107-02, ein Update zur VKF-BSF 2026 im Bereich lufttechnischer Anlagen, erdbebensicheres Bauen und die SIA 261 sowie eine Vorstellung der SIA 384/4 – Klimakälteanlagen in Gebäuden.

GNI-Mitglieder erhalten einen vergünstigten Eintritt!