Zum Hauptinhalt springen
Slide 1
Slide 2
Slide 3
Slide 4
previous arrow
next arrow

Die Gebäude Netzwerk Initiative

Plattform zur Vernetzung

Die GNI setzt sich für die aktive Vernetzung der Mitglieder und der Branche ein.

Aktuelle Themen:

Kurse Cybersecurity im Gebäude


Die Kursreihe Cybersecurity im Gebäude wird fortgeführt. Der zweiteilige Kurs, der in Zusammenarbeit mit asut entwickelt wurde, trifft nach wie vor den Nerv der Zeit. Denn jedes Gerät, das eine Verbindung zum Internet aufbauen kann, ist ein potentielles Einfallstore für Hacker.

Damit wir unsere Kurse in einem modernen Rahmen abhalten können, bedarf es an Gönnern. Heben Sie Ihrer Firma hervor und profitieren Sie von unserem attraktiven Gönner-Angebot.

Sie finden das Kursprogramm mit ausführlicher Beschreibung in unserer Agenda. Die Kursorte werden noch bekannt gegeben.

Licht-Festival Murten


Vom 15. bis 26. Januar verzaubern wieder verschiedene Lichtinstallationen das kleine Städtchen Murten. Die triste Dunkelheit wird nicht nur aufgehellt durch das Spiel von Licht und Schatten, sondern auch durch die ausgelassene Stimmung, die während des Festivals deutlich zu spüren ist. Die verschiedenen Shows wissen immer wieder aufs Neue zu überraschen und laden zum Staunen ein. 

Tickets und mehr Informationen zum Programm finden Sie hier.

Zielgerichtetes Datenmanagement - Der Weg der Universität Basel


Wir laden Sie ein am 27. März 2025 mit uns das Biozentrum der Universität Basel zu besuchen.

Die Dynamik des wissenschaftlichen Betriebs in den Natural & Life Sciences verlangt in kurzen Zyklen Umbauten und neue Einstellungen der Gebäudetechnik. Ein anforderungsgerechter Umbau und verlässlicher Betrieb der hochtechnisierten Gebäude sind ohne strukturierten Zugriff auf Daten und Dokumente nicht möglich. An diesem Feierabendseminar zeigt der Betrieb der Universität Basel, wie er sich dieser Herausforderung stellt.


Gebäude Netzwerk Initiative

Themen die bewegen

  • Vernetzung

Damit ein Gebäude optimal funktionieren kann, müssen die Anlagen effizient vernetzt werden. Seit über 20 Jahren steht die GNI für die integrale Vernetzung der Gewerke. Einfach, sinnvoll, nutzerorientiert. In erster Linie vernetzen wir Menschen, die Erfahrungen austauschen können.
Wir fördern den Dialog zwischen Bauherren, Architekten und Spezialisten der Gebäudeautomation.

  • Wissen

Wissen sammeln: Die GNI greift auf das Knowhow ihrer rund 180 Mitgliederfirmen zurück und wertet Informationen aus, darunter Standards, Normen, Trends, neue Techniken und Reaktionen aus dem Markt. Sie zeigt Highlights aus der Gebäudeautomation, vermittelt Wissen über verschiedene Kanäle und sorgt für eine hochwertige Ausbildung von Fachleuten.

  • Energie

Das Wort Energieeffizienz ist in aller Munde. Die Gebäudeautomation nutzt Energie nur dann und dort, wo sie wirklich gebraucht wird. Die Energiestrategie 2050 der Schweiz ist ein wichtiges Programm, für das sich die GNI
einsetzt.