Zum Hauptinhalt springen
Slide 1
Slide 2
Slide 3
Slide 4
Slide 2
Slide 3
previous arrow
next arrow

Die Gebäude Netzwerk Initiative

Plattform zur Vernetzung

Die GNI setzt sich für die aktive Vernetzung der Mitglieder und der Branche ein.

Aktuelle Themen:

Datenmanagement im Spitalbetrieb und 29. GNI GV


Wir laden Sie herzlich ein, am 12. Mai 2025 an der Veranstaltung mit anschliessender 29. Generalversammlung der GNI in Bern teilzunehmen.

Die Planung des Anna-Seiler-Hauses erfolgte nach dem BIM-Ansatz, wodurch die verwendeten Modelle und Daten der Projektleitung eine bisher nicht gekannte Transparenz ermöglichten.

Zielgerichtetes Datenmanagement - Uni Basel


Am 27. März 2025 durften wir im Biozentrum in Basel 60 interessierte Gäste zu einem spannenden Abendseminar begrüssen. Der Anlass startete mit aufschlussreichen Vorträgen über Datenmanagement und dessen Anwendung, insbesondere für Energiesparmassnahmen, ging über in eine Führung durch das inkl. Untergeschossen neunzehnstöckige Haus und endete in einem gemütlichen Networking-Apéro. Hier findest du die Fotos und Präsentationen zum Anlass.

Kurse Cybersecurity im Gebäude


Unsere Kursreihe zu Cybersicherheit im Gebäude geht ins zweite Jahr. Heute haben wir mit unseren Fachreferenten David Schwaninger, Heinz Räz, Christoph Reiser und Nadri Mamuti einen lehrreichen Nachmittag in Olten verbracht.


Gebäude Netzwerk Initiative

Themen die bewegen

  • Vernetzung

Damit ein Gebäude optimal funktionieren kann, müssen die Anlagen effizient vernetzt werden. Seit über 20 Jahren steht die GNI für die integrale Vernetzung der Gewerke. Einfach, sinnvoll, nutzerorientiert. In erster Linie vernetzen wir Menschen, die Erfahrungen austauschen können.
Wir fördern den Dialog zwischen Bauherren, Architekten und Spezialisten der Gebäudeautomation.

  • Wissen

Wissen sammeln: Die GNI greift auf das Knowhow ihrer rund 180 Mitgliederfirmen zurück und wertet Informationen aus, darunter Standards, Normen, Trends, neue Techniken und Reaktionen aus dem Markt. Sie zeigt Highlights aus der Gebäudeautomation, vermittelt Wissen über verschiedene Kanäle und sorgt für eine hochwertige Ausbildung von Fachleuten.

  • Energie

Das Wort Energieeffizienz ist in aller Munde. Die Gebäudeautomation nutzt Energie nur dann und dort, wo sie wirklich gebraucht wird. Die Energiestrategie 2050 der Schweiz ist ein wichtiges Programm, für das sich die GNI
einsetzt.